+43 (0)5523 62024 termin@zahnarztkogler.at

Vorbeugen zahlt sich aus – regelmäßige Prophylaxe-Sitzungen helfen dabei Ihre Zähne lange gesund zu halten. Mühsame und kostspielige Behandlungen können so vermieden werden.

HinweisProphylaxe versteht sich als Prävention und umfasst alle vorbeugenden Maßnahmen um Ihr Kausystem vor Erkrankungen zu schützen. Karies aber auch Parodontitis können so vermieden werden.

TIPP: Neben der professionellen Zahnreinigung und den regelmäßigen Kontrollterminen beim Zahnarzt ist die häusliche Mundhygiene entscheidend für die Vorbeugung von Karies und Parodontitis.

WAS KÖNNEN WIR FÜR SIE TUN?

MUNDHYGIENE

Wir bieten Ihnen eine auf Sie individuell abgestimmte Mundhygiene an. Ihre Zähne werden bei jeder Behandlung von unseren Spezialistinnen ganzheitlich betrachtet. Mögliche Veränderungen können so frühzeitig festgestellt werden. Die Auswahl der geeigneten Therapie erfolgt in Absprache mit dem Zahnarzt.

 

Vorteile einer professionellen Zahnreinigung

  1. Vorbeugung von Erkrankungen des Zahnapparates
  2. Verminderung von Karies und Parodontitis
  3. Beugt schlechtem Atem vor
  4. Verfärbungen wie Kaffee, Tee oder Rotwein werden entfernt
Wie oft sollte man eine professionelle Zahnreinigung durchführen?

Individuell nach Patient zwischen 1–4mal pro Jahr

Wie läuft eine professionelle Zahnreinigung in unserer Praxis ab?

– Aktuelle Bestandsaufnahme

– Anfärben der Plaque

– Zeigen der Schwachstellen

– Entfernung der Beläge + Bakterien

– Entfernung von Zahnstein über und unter dem Zahnfleisch durch Handinstrumente, Ultraschall, Pulverstrahlgerät (Fluoridsalze)

– Politur

– Abschließend Empfehlung für die Verbesserung der häuslichen Mundhygiene


Die professionelle Zahnreinigung ist neben der häuslichen Mundhygiene ein wichtiger Beitrag zum Schutz Ihrer Zähne. Deshalb empfehlen wir Sitzungen in regelmäßigen Abständen.

 

PARODONTITIS

Neben Karies ist Parodontitis der häufigste Grund warum Zähne im Erwachsenenalter gezogen werden. Sollten sich bei einer Zahnreinigung Anzeichen einer Parodontitis zeigen, werden wir gemeinsam mit dem Zahnarzt eine Lösung für dieses Problem finden.

 

Was ist Parodontitis?

Parodontitis (Parodontose) ist eine Erkrankung des Zahnhalteapparates die von Bakterien verursacht wird. Durch die Entstehung von Zahnbelag (Plaque) entzündet sich zunächst das Zahnfleisch (Gingivitis). Unbehandelt bilden sich Zahntaschen, die mit Bakterien gefüllt sind, wodurch die Erkrankung bis an den Zahnhalteapparat und die Kieferknochen fortschreitet.

Parodontitis betrifft vor allem Menschen ab dem 30. Lebensjahr und ist mit 75 % die häufigste Ursache von Zahnverlust. Im Gegensatz zu Karies verursacht die Erkrankung keine Schmerzen und wird dadurch häufig übersehen. 

Maßnahmen bei Parodontitis

Sollte bei Ihnen eine Parodontitis festgestellt werden, braucht es eine enge Zusammenarbeit zwischen Patient/In, Zahnarzt und Prophylaxe-AssistentIn. Neben der Umstellung oder Verbesserung der häuslichen Mundhygiene sind auch Maßnahmen, je nach Schweregrad, in der Praxis notwendig. Für mehr Informationen und Fragen steht ihnen unser Praxisteam zur Verfügung. 

KONTROLL­TERMIN

Es ist wieder Zeit für den halbjährlichen Kontrolltermin?

u

FRAGEN, WÜNSCHE
UND ANRE­­GUN­GEN


Sie haben Fragen, Wünsche
und Anregungen rund um Ihre Zahngesundheit?
Kontaktieren Sie uns.

DAS PROPHYLAXE TEAM

Persönlich – Fachlich – Kompetent

Das Prophylaxe-Team der Zahnarztpraxis Thomas Kogler hilft Ihnen bei allen Fragen rund um Ihre Zahngesundheit.

Sarah

Sarah

Leitung Prophylaxe

HANDE

HANDE

Assistenz, Prophylaxe

Pinar

Pinar

Assistenz, Prophylaxe

Gizem

Gizem

Prophylaxe

Mevlida

Mevlida

Prophylaxe (Karenz)

WEITERE LEISTUNGEN

Was können wir für Sie tun?

 

ÄSTHE­TISCHE
KORREK­TUREN

– Formkorrektur durch Kunststoff
– Form und Farbkorrektur durch Keramik Veneers
– Abtragen von Zahnsubstanz (wo möglich) zur Formkorrektur

MEHR INFOS

 

IMPLAN­TATE
.

 

– Implantatkronen
– Implantatbrücken
– Implantatgetragene Prothesen
– Miniimplantate zur Prothesenstabilisierung

MEHR INFOS

 

ZAHNAUF­HELLUNG
.

– Bleichen für Zuhause
– Bleichen in der Ordination
– Bleichen von wurzelbehandelten Zähnen

MEHR INFOS

 

KRONEN
.

 

– Reinkeramikkronen

MEHR INFOS

 

FÜLL­UNGEN
.

– Hypoallergener kermikverstärkter Kunststoff

MEHR INFOS

 

PROTHESEN
.

 

– Hypoallergene Vollprothesen
– Hypoallergene Teilprothesen

MEHR INFOS

 

WURZEL­BEHANDLUNGEN.

– Wurzelbehandlungen mit rotierenden Titanfeilen
– Verschließen der Wurzelkanäle mit thermoplastischem Guttapercha (kautschuk-ähnliches Naturprodukt)

MEHR INFOS

KONTAKT

Zahnarzt­ Thomas Kogler

Privatpraxis
Im Ärztehaus Götzis

Feldgasse 3/2
A-6840 Götzis

+43 (0)5523 / 62024

+43 (0)5523 / 62024 4

 

Terminverein­barung 
Termine nur nach Vereinbarung.

 

Fragen, Wünsche und Anregungen rund um Ihre Zahngesundheit?