+43 (0)5523 62024 termin@zahnarztkogler.at

CBD-Öl in der Zahnmedizin

Anwendung bei Zähnen und Zahnfleisch

 

Typische Einsatzgebiete von CBD-Öl im medizinischen Bereich sind bisher Schlaf­störungen, Angststörungen, Burn-out und Depressionen oder auch die Abmilderung von Nebenwirkungen einer Chemotherapie und chronischer Schmerzen. Aber auch in der Zahn­medizin findet CBD mittlerweile immer mehr Verwendung, da es

• entzündungshemmend
• entspannend
• entkrampfend
• schmerzlindernd
• regenerierend
• antioxidativ

wirkt. Im Zuge meiner natürlichen Behandlungs­weise setze ich CBD-Öl für verschiedene An­wendungsbereiche bei Parodontitis- (PAR) und Prophylaxebehandlungen ein. Unter anderem nach PAR-Behandlungen oder einer Professio­nellen Zahnreinigung mit hohem Bleeding­on-Probing-Wert (BOP) wirkt es nach meinen Beobachtungen als Zusatz zum Mundziehöl ent­zündungshemmend und schmerzlindernd, au­ßerdem begünstigt es die Wundheilung.

Am besten eignet sich für die zahnmedizinische Behandlung CBD-Öl in Tropfenform, da es präzise und individuell dosierbar ist.

Mehr lesen …

Quelle: Birgit Schlee

MEHR TIPPS RUND UM DIE ZAHNGE­SUNDHEIT

Zahngesunde Ernährung – Maßnahmen, um Zähne gesund zu halten
Zahngesunde Ernährung – Maßnahmen, um Zähne gesund zu halten

Man sagt, dass Süßigkeiten aus einem Kinderleben schwer wegzudenken sind. Praktische Beispiele zeigen immer wieder, dass ein Kind, das noch nie mit Süßem in Kontakt gekommen ist, aber auch nicht danach verlangt. Das heißt, die Lust auf Süßes ist anerzogen. Denn leider können Naschereien schmerzhafte Folgen haben. Der Zucker wird von Bakterien zu Säuren abgebaut…

mehr lesen
Ölziehen als alternative Therapieform beim Parodontitis
Ölziehen als alternative Therapieform beim Parodontitis

Ölziehen stärkt die Zähne, das Zahnfleisch sowie den Kiefer und wird deshalb zur Kariesvorbeugung, aber auch zur Bekämpfung von Zahnfleischentzündungen und Parodontitis eingesetzt. Zudem hilft es bei Mundgeruch, Mundtrockenheit und rissigen Lippen. Dass es sich dabei nicht um Placebo-Effekte handelt…

mehr lesen
Schadet Rauchen meinen Zähnen?
Schadet Rauchen meinen Zähnen?

Zum einem begünstigt der Genuss von Tabak Parodontitis. Studien zeigen, dass bei den Nikotinabhängigen das Risiko für Parodontitis sich um das Neunfache erhöht. Zum anderem erhöht das Rauchen das Mundkrebs-Risiko. Zusätzlich wird auch die Wundheilung durch das Rauchen beeinträchtigt. Dadurch können kleine, alltägliche Verletzungen im Zahnfleisch mehr Zeit beim Verheilen benötigen und sind dadurch …

mehr lesen